Persönliche Fähigkeiten
Eigeninitiative
Qualifizierung von Zweit- und Drittlieferanten durch geeignete Versuchsreihen. Dadurch geringere Abhängigkeit, höhere Flexibilität und Ausbau der Geschäftsbeziehungen.
Zielorientierung
Anforderung: Verbesserung der Zuverlässigkeit und Steigerung der Lebensdauer einer Produktfamilie.
Ergebnis: nach 3 Jahren Ausfallquote von über 10% auf kleiner 1% und Lebensdauer um Durchschnittlich 150% erhöht.
Mut zu neuen Denkansätzen
Durch grundlegende Recherchen konnte der Fertigungsprozess einer Kerntechnologie an die aktuellen technischen Möglichkeiten angepasst und optimiert werden. Kostenreduktion um ca. 60% bei gleichzeitig höherer Qualität.
Führungserfahrung
Interim Abteilungsleiter für 32 Mitarbeiter/innen mit Kostenstellenverantwortung und Budgetierung.
Stellvertretender Abteilungsleiter für 7 Mitarbeiter im Bereich der Grundlagenforschung und Entwicklung.